Der Rest dann via Mail

Moderator: OS4Welt-Team
Die einfache Suche bei "OS4Depot" zeigt Dir nur die ersten 20 Einträge.
Ein Druckertreibersystem ist in AmiCygnix nicht enthalten. Zum Drucken gibt es eine spezielle Version des Unix-Tools "lpr" (befindet sich in "Cygnix:CygnixPPC/bin"). Dieses Tool nutzt seinerseits in der Hauptsache das Ghostscript-Tool "gs", das sich im Verzeichnis "Sys:Utilities/Ghostscript" befinden sollte, da es Bestandteil von OS4 ist.
XSane ist eine reine Scanner-Software. Da der Canon MP 640 eine Scannerfunktion hat, könnte diese damit genutzt werden. Dazu muss er bei diesem Gerät zwingend per USB angeschlossen sein (Geräte von HP funktionieren hingegen meist nur per Netzwerk).Primax hat geschrieben: ↑2. Juni 2022 18:55 Seit mein Canon BJC 4400 vor zig Jahren das Zeitliche segnete, hab ich mich nie mehr mit Druckern oder Scannern am Amiga mehr beschäftigt. Insofern seht mir etwaige "merkwürdige" Fragen bitte nach.
Edgar hatte mir zwei Varianten fürs Drucken vorgeschlagen, bei der einen sind wir noch am Probieren. Die andere wäre: meinen Canon MP 640 per USB an den X5000 zu schließen und dann über XSane anzusteuern.
Ich vermute mal, dass ich aber vorher unter OS4 da noch was einstellen muss...? Kann jemand helfen oder mir sagen, wo ich nachlesen kann...?
Danke!
Kleine Korrektur: Es muss "usbprinter.device" heißen und nicht "usbpar.device"Primax hat geschrieben: ↑5. Juli 2022 10:07 Ich knüpfe nochmal an meinen Post vom 2. Juni an und hätte diesbezüglich eine Frage zum usbpar.device und der zugehörigen Mount-Datei 'USBAR' unter Devs/DosDrivers (die mir Edgar netterweise zur Verfügung gestellt hatte):
1.) Nutzt das jemand?
2.) Falls ja, gibt es da eine angepasste Version für den X5000?
Ich hatte nämlich die Mountdatei mal mit dem Editor geöffnet und da stand was mit x1000 (oder so ähnlich) drin. Wenn ich heute Abend dazu komme, kann ich den kurzen Inhalt ja hier mal reinstellen.
Code: Alles auswählen
/* $VER: PAR 51.11 (8.9.2004)
*
* PAR: for A1 Amiga Hardware
*/
EHandler = L:Port-Handler
Priority = 5
StackSize = 2000
GlobVec = -1
Device = usbprinter.device
Unit = 0
Flags = 0
Control = "PAR"