Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Moderator: OS4Welt-Team
- AntonP
- Beiträge: 762
- Registriert: 11. November 2013 20:40
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
@harryfisch Ich kann deinen Frust schon verstehen, aber man muss fairerweise auch anmerken, dass A-EON Entwickler wenigstens bezahlt und die Sachen auch gepflegt werden. Somit kann man relativ moderne Grafikkarten nutzen, was auf dem Amiga leider keine Selbstverständlichkeit ist.
Ob man die Sachen aber unbedingt soweit aufsplitten muss und alles extra bezahlt werden muss, sei einmal dahingestellt. Ebenso die Preisgestaltung. Meiner Meinung nach sollte es zumindest Rabatte geben, wenn man alles kauft. Und ja, mehr Info, was welche Komponente genau macht (mit Beispielen) wäre seitens A-EON auch nicht schlecht.
Andererseits muss man durch das Aufsplitten nicht alles kaufen. Ich komme zum Beispiel mit Warp3DNova alleine (also Enhancer-Komponenten und HD-Treiber) gut aus. Da laufen dann zwar nur die neueren 3D-Sachen, ist aber ok für mich.
Ansonsten: Willkommen ins Club!
Ob man die Sachen aber unbedingt soweit aufsplitten muss und alles extra bezahlt werden muss, sei einmal dahingestellt. Ebenso die Preisgestaltung. Meiner Meinung nach sollte es zumindest Rabatte geben, wenn man alles kauft. Und ja, mehr Info, was welche Komponente genau macht (mit Beispielen) wäre seitens A-EON auch nicht schlecht.
Andererseits muss man durch das Aufsplitten nicht alles kaufen. Ich komme zum Beispiel mit Warp3DNova alleine (also Enhancer-Komponenten und HD-Treiber) gut aus. Da laufen dann zwar nur die neueren 3D-Sachen, ist aber ok für mich.
Ansonsten: Willkommen ins Club!
AmigaOne X5000/40, 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R9 280X, ESI Juli@ PCI-Soundkarte, SIL3512 SATA-PCI-Karte
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Für alle Radeon RX und die meisten Radeon HD Karten braucht man erstmal nur Enhancer Software (2.x).AntonP hat geschrieben: ↑18. März 2025 06:44Ob man die Sachen aber unbedingt soweit aufsplitten muss und alles extra bezahlt werden muss, sei einmal dahingestellt. Ebenso die Preisgestaltung. Meiner Meinung nach sollte es zumindest Rabatte geben, wenn man alles kauft. Und ja, mehr Info, was welche Komponente genau macht (mit Beispielen) wäre seitens A-EON auch nicht schlecht.
Soviel ich weiß sollte damit alle aktuelle Software, inkl. 3D (wenn Warp3DNova oder gl4es benutzt wird), laufen.
Um alte 3D Software (Warp3D, minigl) benutzten zu können braucht man zusätzlich NovaBridge.
Der in Enhancer Software enthaltene RadeonHD Treiber ist V3.x.
Es gibt auch einen, separat verkauften RadeonHD Treiber V5.x, aber ob, und wenn ja für welche gfx Karten genau, man den unbedingt braucht, und nicht nur weil irgendetwas minimal besser/schneller ist, weiß ich nicht.
Alles zusammen ist dann zwar schon sehr teuer, aber man muss auch bedenken, dass Hans de Ruiter (Autor der AmigaOS 4.x Radeon HD/RX, Warp3D Nova, etc. Treiber) es nicht nur als Hobby/Nebenjob macht, Softwareentwicklung ist seine Haupteinnahme-Quelle, und ein großer Teil davon seine Amiga Software.
Ein weiterer Grund für die hohen Preise sind die extrem niedrigen Stückzahlen, wenn man Tausende oder Millionen Kopien verkaufen könnte wie auf anderen Systemen wären die Kosten pro Benutzer natürlich deutlich niedriger, beim Amiga sind es aber max. kleine 3 Stellige Auflagen, oft eher 2 Stellige...
- harryfisch
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Moin, ja Geld verdienen ist völlig ok. Ich hadere damit nicht. Amiga ist eine Nische und geteilt in Unternischen… Ich bin nun deutlich voran gekommen. Karte ist nun die R9 270 die schon beim Kauf drin war läuft soweit gut. Reborn Version von RTCW läuft 1a. Doom3 habe ich vorhin zum laufen gebracht, da muss natürlich an der Auflösung experimentiert werden. Die Warp3DNova Demos im SDK laufen wunderschön, das Logo Demo ist toll.
Was ich aber immer noch nicht laufen habe trotz der NovaBridge ist alles was mglut.library und minigl.library braucht. Das bricht alles ab mit der Meldung Version 2.x erforderlich, bei beiden. Da mache ich wohl noch etwas falsch. Hab vom OS4depot beide drauf.
Was ich aber immer noch nicht laufen habe trotz der NovaBridge ist alles was mglut.library und minigl.library braucht. Das bricht alles ab mit der Meldung Version 2.x erforderlich, bei beiden. Da mache ich wohl noch etwas falsch. Hab vom OS4depot beide drauf.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
-
- Beiträge: 815
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
@harryfisch
Auf älteren Systemen wie Sam460/x1000 und auch X5000 erste Generation hatte man die Software "Enhancer Software" noch nicht mit der Hardware gebündelt und der User mußte schließlich selber entscheiden welche Grafikkarte und Treiber er verwenden möchte und natürlich alles einzeln zusammen kaufen.
Ich hingegen hatte mich vor etwa 4 Monaten entschieden ein Komplett Rechner X5000/40 zu kaufen, hier war Enhancer Software und die benötigten Treiber bereits mit im Kauf inbegriffen. Es gab sogar noch ein bootbaren Recovery USB-Stick dazu, so konnte ich gleich loslegen ohne etwas zu vermissen. Was es nicht dazu gab war "Nova Bridge" verständlich da es ein Treiber ist der abwärtskompatibel ist zu den alten MiniGL/Warp3d/Wos (emulation) Sachen und den man normalerweise nicht benötigt.
Da ich aber auch den alten Kram mit verwenden wollte habe ich mir "Nova Bridge" als zuhänsel lediglich dazu kaufen müssen. Natürlich darf man nicht vergessen das der X5000 ein wirklich Schweine Geld gekostet hat und ich wirklich froh bin das man die Software mit dem kauf dieses Rechners gebündelt hat. Du siehst 2025 hat auch A-Eon dazu gelernt bzw. die Händler die dies ermöglichen, da fällt mir gerade eine 4 Monate zurückrechnen und es war gar 2024
Danke für deinen kleinen Einblick in H-Craft scheint auch auf ein x1000 butterweich zu laufen.
Auf älteren Systemen wie Sam460/x1000 und auch X5000 erste Generation hatte man die Software "Enhancer Software" noch nicht mit der Hardware gebündelt und der User mußte schließlich selber entscheiden welche Grafikkarte und Treiber er verwenden möchte und natürlich alles einzeln zusammen kaufen.
Ich hingegen hatte mich vor etwa 4 Monaten entschieden ein Komplett Rechner X5000/40 zu kaufen, hier war Enhancer Software und die benötigten Treiber bereits mit im Kauf inbegriffen. Es gab sogar noch ein bootbaren Recovery USB-Stick dazu, so konnte ich gleich loslegen ohne etwas zu vermissen. Was es nicht dazu gab war "Nova Bridge" verständlich da es ein Treiber ist der abwärtskompatibel ist zu den alten MiniGL/Warp3d/Wos (emulation) Sachen und den man normalerweise nicht benötigt.
Da ich aber auch den alten Kram mit verwenden wollte habe ich mir "Nova Bridge" als zuhänsel lediglich dazu kaufen müssen. Natürlich darf man nicht vergessen das der X5000 ein wirklich Schweine Geld gekostet hat und ich wirklich froh bin das man die Software mit dem kauf dieses Rechners gebündelt hat. Du siehst 2025 hat auch A-Eon dazu gelernt bzw. die Händler die dies ermöglichen, da fällt mir gerade eine 4 Monate zurückrechnen und es war gar 2024

Danke für deinen kleinen Einblick in H-Craft scheint auch auf ein x1000 butterweich zu laufen.
Zuletzt geändert von Maijestro am 18. März 2025 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
-
- Beiträge: 815
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Kannst du ein paar Beispiele nennen, ich würde es gerne testen. Einige 3D Sachen benötigen auch ReWarp. Ansonsten schau mal bei https://hunoppc.amiga-projects.net vorbei da gibt es wirklich ein paar Leckerbissen zum ausprobieren. Mein Favorit...harryfisch hat geschrieben: ↑18. März 2025 22:05 Was ich aber immer noch nicht laufen habe trotz der NovaBridge ist alles was mglut.library und minigl.library braucht. Das bricht alles ab mit der Meldung Version 2.x erforderlich, bei beiden. Da mache ich wohl noch etwas falsch. Hab vom OS4depot beide drauf.
https://hunoppc.amiga-projects.net/cont ... e-amigaos4
befindet sich immer noch in Entwicklung und zeigt beeindruckende Effekte, zukünftig mit Shader Unterstützung.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. April 2022 05:03
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
After almost 10 years shouldn't A5000 owners be able to download a polished, bootable, updated AOS4 image file or .iso? How about the current firmware and filesystem? How is it that after spending over 3k on a bespoke mainboard that only a hand full of developers are allowed to run the latest OS?
The latest alternate OS installation procedures are highly polished. Starting from an empty drive with an AmigaOne X5000 and graphics card is overly complicated, especially for a new user who might not have such technical skills yet upon first ownership.
The latest alternate OS installation procedures are highly polished. Starting from an empty drive with an AmigaOne X5000 and graphics card is overly complicated, especially for a new user who might not have such technical skills yet upon first ownership.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 1. November 2022 09:35
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Welches Archiv von os4depot hast Du da genau drauf? NICHT das minigl4gl4gles.lha nehmen sondern das normale minigl.lhaharryfisch hat geschrieben: ↑18. März 2025 22:05 Moin, ja Geld verdienen ist völlig ok. Ich hadere damit nicht. Amiga ist eine Nische und geteilt in Unternischen… Ich bin nun deutlich voran gekommen. Karte ist nun die R9 270 die schon beim Kauf drin war läuft soweit gut. Reborn Version von RTCW läuft 1a. Doom3 habe ich vorhin zum laufen gebracht, da muss natürlich an der Auflösung experimentiert werden. Die Warp3DNova Demos im SDK laufen wunderschön, das Logo Demo ist toll.
Was ich aber immer noch nicht laufen habe trotz der NovaBridge ist alles was mglut.library und minigl.library braucht. Das bricht alles ab mit der Meldung Version 2.x erforderlich, bei beiden. Da mache ich wohl noch etwas falsch. Hab vom OS4depot beide drauf.
- harryfisch
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Ja das normale minigl.lha mit den Versionen 2.24 von beiden Library’s
@Maijestro Ja bei Huno hab ich die Reborn RTCW her und das Doom3. Die beste 3d Spiele Seite die ich gefunden habe. RTCW hebe ich damals auf dem PC exzessiv gespielt… Online dann ET Wolfenstein. Lange her aber die Egoshooter waren damals der Grund vom Amiga weg zu gehen. Hatte den A4000 dann verkauft… (wie dumm rückblickend). IoQuake 3 wäre mir noch wichtig auf dem X1000. Quake3 habe ich noch auf jedem Rechner laufen gehabt. Da mach ich selbst auf dem M2 Mac hin und wieder ein paar Runden. Letztlich geht es um spielen zu können, einfach das es geht. Ich habe nicht die Zeit alles durch zu spielen. Regelmäßig spielen tue ich eigentlich nur auf dem GamingPC und zwar den Fliegerteil von Warthunder. Nach 10 Jahren World of Tanks bin ich zur Luftwaffe gewechselt
Die Amigas sind eher Selbstzweck bei mir. Selbst auf den 68k spiele ich auch extrem selten. Kucke dort lieber schöne Demos.
@Maijestro Ja bei Huno hab ich die Reborn RTCW her und das Doom3. Die beste 3d Spiele Seite die ich gefunden habe. RTCW hebe ich damals auf dem PC exzessiv gespielt… Online dann ET Wolfenstein. Lange her aber die Egoshooter waren damals der Grund vom Amiga weg zu gehen. Hatte den A4000 dann verkauft… (wie dumm rückblickend). IoQuake 3 wäre mir noch wichtig auf dem X1000. Quake3 habe ich noch auf jedem Rechner laufen gehabt. Da mach ich selbst auf dem M2 Mac hin und wieder ein paar Runden. Letztlich geht es um spielen zu können, einfach das es geht. Ich habe nicht die Zeit alles durch zu spielen. Regelmäßig spielen tue ich eigentlich nur auf dem GamingPC und zwar den Fliegerteil von Warthunder. Nach 10 Jahren World of Tanks bin ich zur Luftwaffe gewechselt

Die Amigas sind eher Selbstzweck bei mir. Selbst auf den 68k spiele ich auch extrem selten. Kucke dort lieber schöne Demos.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
- harryfisch
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. März 2025 07:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
Starte ich ioQuake3 oder ET Legacy stürzt beides ab opengl subsystem kann nicht gestartet werden. Selbst der Boing Screensaver meldet minigl library kann nicht geöffnet werden.
Die GL Exzess Demo von Huno mit seinem Wrapper läuft die normale GL Version startet auch nicht. 3D habe ich, die Warp3Nova Beispiele laufen astrein.
Was kann ich noch machen?
Die GL Exzess Demo von Huno mit seinem Wrapper läuft die normale GL Version startet auch nicht. 3D habe ich, die Warp3Nova Beispiele laufen astrein.
Was kann ich noch machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)
No, as that would require someone having all required licences from the AmigaOS 4.x owners.
The owners of AmigaOS 4.x are the about two dozen developers of the various AmigaOS 4.x parts, Hyperion owns next to nothing of it.
In case of my parts, for which which Hyperion was formerly (more than 10 years ago) allowed to distribute them together with AmigaOS 4.x CDs, in most cases as free contribution, they have no licences for AmiDVD, diskboot, diskcache, CDFS, JXFS, OWB, PartitionWizard, SFS, etc. any more, the only exception Hyperion's insolvency administrator still could use in an AmigaOS 4.1 "Final Edition Update 3" is newlib.library.kmod, everything else had to be removed prior to AmigaOS 4.1 "Final Edition" already.
For most of my important AmigaOS 4.x parts A-EON has an exclusive licence for their "Enhancer Software" now instead.
The current X5000 U-Boot firmware is available from A-EON, at least I got an image file of it for creating a new X5000 MicroSD card with it a few years ago.How about the current firmware and filesystem?
FFS2 (all versions of it, AmigaOS 3.x/m68k, AmigaOS 4.x/PPC and MorphOS/PPC) is owned by Olaf Barthel, NGFS by Tony Wyatt.
The different, and incompatible, SFS versions are owned by John Hendrikx (<= 1.84, AmigaOS 3.x/m68k), by me (newer AmigaOS 3.x/m68k and AmigaOS 4.x/PPC versions), Ralph Schmidt (MorphOS) and the AROS team (AROS versions).
The independent and utterly broken re-implementation of SFS used on Linux is GPL. Unlike the 3 others it's not based on John's original SFS 1.84 sources.
Hyperion doesn't own any usable AmigaOS file system, not even a working ISO 9660 file system which would be required for booting and installing AmigaOS 4.x from a CD or DVD.
If you buy just a motherboard you are lost and getting it working, sourcing the various required OS components and hardware drivers is a lot of work, and very expensive.The latest alternate OS installation procedures are highly polished. Starting from an empty drive with an AmigaOne X5000 and graphics card is overly complicated, especially for a new user who might not have such technical skills yet upon first ownership.
However, at least for the X5000 and A1222, dealers selling complete systems like for example Amedia Computer usually include a boot/install/rescue USB pen drive with everything required for the system, incl. AmigaOS 4.1, Enhancer Software 2.x, Radeon HD and/or RX and all other drivers required for the installed hardware.
I guess ACube does the same for their complete Sam4x0 systems ("AmigaOne 500") as well.