Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Alles rund um Hardware für Amiga OS4-Systeme von A-EON

Moderator: OS4Welt-Team

Benutzeravatar
harryfisch
Beiträge: 60
Registriert: 6. März 2025 07:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von harryfisch »

Hallo, ja sah so auch bei mir aus ich habe die anderen librarys von Chips die ich nicht habe mal raus genommen aber das hat auch nichts geändert. Also außer die W3D_SI.library zu löschen. Das stand ja in der Ankeitung auf Amigans so.
Goos hat geschrieben: 21. März 2025 12:21 Moin hier mal mein Inhalt der Warp3DNova bzw der Warp3D/Hwdrivers:

Code: Alles auswählen

Verzeichnis 'Warp3D/HWdrivers' am Freitag 21-Mär-25
W3D_R200.library             174092 ----rwed 27-Mai-16 15:46:22
W3D_Radeon.library           273992 ----rwed 24-Apr-16 15:53:40
W3D_Avenger.library          151466 ----rwed 22-Nov-14 23:00:00
W3D_Napalm.library           179697 ----rwed 22-Nov-14 23:00:00
W3D_Permedia2.library        292240 ----rwed 22-Nov-14 23:00:00
W3D_NovaBridge.library       531812 ----rwed 22-Apr-22 11:52:52
W3D_SI.library               306384 ----rwed 14-Apr-15 18:56:12
7 Dateien - 1864K Bytes - 3740 Blöcke verwendet

Code: Alles auswählen

Verzeichnis 'Warp3DNova' am Freitag 21-Mär-25
W3DN_GCN.library            2932820 ----rwed 10-Aug-22 15:06:16
W3DN_SI.library             2932812 ----rwed 10-Aug-22 15:06:17
2 Dateien - 5728K Bytes - 11460 Blöcke verwendet
in der HWdrivers habe ich Novabridge (für alle nova karten) + W3D_SI (nur für RadeonHD karten) also ist bei einem reinen RadonHD setup nur eine von beiden nötig.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
Joerg
Beiträge: 149
Registriert: 3. Oktober 2009 03:51
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Joerg »

Goos hat geschrieben: 21. März 2025 12:21 Moin hier mal mein Inhalt der Warp3DNova bzw der Warp3D/Hwdrivers:

Code: Alles auswählen

Verzeichnis 'Warp3DNova' am Freitag 21-Mär-25
W3DN_GCN.library            2932820 ----rwed 10-Aug-22 15:06:16
W3DN_SI.library             2932812 ----rwed 10-Aug-22 15:06:17
2 Dateien - 5728K Bytes - 11460 Blöcke verwendet
Die Datei Größen stimmen nicht mit denen von https://www.amisphere.com/updater/ überein.
Sind das evtl. neuere oder ältere Versionen als 1.85?
Maijestro
Beiträge: 831
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

@Joerg

Hab das gerade geprüft meine W3DN_GCN.library ist von 2024 die allerdings für RX Karte ist, aber auch seine W3DN_SI.library sollte von 2024 sein.

@harryfisch

Du scheinst irgendwie auf ne allter Version zu hängen. Hast du auch alle Updates über Updater installiert? Findest du normalerweise in SYS:System/Updater..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
harryfisch
Beiträge: 60
Registriert: 6. März 2025 07:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von harryfisch »

Ist das normal das so viele Radeon Sachen in Kickstart sind?
uppi-1.jpg
uppi-2.jpg
uppi-3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A500 Firebird, A2000 Pi3A EMU68, Vampire V4, PowerBook G4 PowerMac G5 beide MorphOS 3.19, Pi400 Pimiga, AmigaONE X1000
Maijestro
Beiträge: 831
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

harryfisch hat geschrieben: 21. März 2025 20:14 Ist das normal das so viele Radeon Sachen in Kickstart sind?
Mit den HD Karten ist das wirklich verwirrend, was ich auch nicht verstehe das du noch mal RadeonHD V5 extra dazu gekauft hast....normaler weise sollte alles in "Enhancer Software" verfügbar sein.

- "Enhancer Software 2.x" dringend erforderlich für 3D Garfikkarten Treiber
- "NovaBridge" für das ausführen alter MiniGL/WOS 3D anwendungen

Mehr wird eigentlich nicht benötigt soweit ich weis. Seltsam dieses extra RadeonHD V5 Packet....stehe da auch selber gerade auf dem Schlauch und verwende eine RX Garfikkarte. Ach übrigens gibt es auch ein hack das Rx Grafikkarten mit dem X1000 verwendet werden können und auch dies lässt sich hier im Forum finden. Aber eins nach dem anderen.

Kann jemand helfen und die Situation aufklären über das extra Paket RadeonHD V5 ?
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
imagodespira
Entwickler-X
Beiträge: 2956
Registriert: 27. September 2009 09:00
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von imagodespira »

Der Radeon HD V5 Treiber wurde vor einer Weile separat veröffentlicht um extra Geld für die Entwicklung einzunehmen (sinngemäß war es viel Arbeit, viel Zeit, Kohle benötigt ;), daher ausgegliedert ). Bei Amigans gab es einen Thread mit den Hintergrund Infos.

Mit dem Treiber wird die Video Beschleunigung für die RadeonHD karten aktiviert (ähnlich wie bei den RX Karten). Jedoch wurde es nicht geschafft, mehr als 720p heraus zu kitzeln, daher habe ich den Treiber noch nicht... hole ich mir irgendwann aber trotzdem, weniger CPU Last ist weniger CPU Last beim Video abspielen.

Auch ist mit dem Treiber der Warmstart weg (wie bei RX?), das ist auch noch eine Funktion die ich schmerzlich vermissen würde.
http://www.entwickler-x.de

AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
Maijestro
Beiträge: 831
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

imagodespira hat geschrieben: 21. März 2025 20:38 Auch ist mit dem Treiber der Warmstart weg (wie bei RX?), das ist auch noch eine Funktion die ich schmerzlich vermissen würde.
Ah danke dir, also sollte Harryfisch die HD Treiber vom Enhancer Software ignorieren bzw. nur V5 installieren. Und ja mit RX Karten ist der warmstart leider weg, da wir unsere Kisten oft rebooten müssen durch fehlenden Speicherschutzt verstehe ich dich vollkommen. Vorteil wiederrum 3d Beschleunigte Video Ausgabe und etwas höhere FPS bei Games. Muss man halt selber abschätzen was ein wichtiger ist.

Edit: Ein bissel gegoogelt und das kam dabei raus https://www.amiga-news.de/de/news/AN-20 ... 76-DE.html
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
MagicSN
Beiträge: 270
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von MagicSN »

Der Warmstart funktioniert oft auf dem x1000 mit RadeonHD auch nicht (manchmal tut er ^^).

RadeonRX hab ich im Schrank aber mich wegen der Sache "kein Bootmenu, Jumper ändern" nicht so wirklich rangetraut.
MagicSN
Beiträge: 270
Registriert: 1. November 2022 09:35
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von MagicSN »

harryfisch hat geschrieben: 21. März 2025 14:33 Wether I use NovaBridge.library nor W3d-SI.library (in your instructions the first thing to do is to delete this one), miniGL and mglut don't work then. No application runs and sysmon does not show there even is minigl.

kas-a.jpg

on the other hand with the minigl4gl4es minigl and mglut, sysmon shows it is installed and demos etc work.

kas-b.jpg

That Warp3D is not shown does not seem to matter.
Really weird, only know it the other way round that NovaBridge works and minigl4gl4es does not work ;-) I have to agree with kas1e there needs to be an installation error (writing in english so kas can also read).
Maijestro
Beiträge: 831
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kein 3D mit R7 250X (X1000)

Beitrag von Maijestro »

MagicSN hat geschrieben: 21. März 2025 21:34 Der Warmstart funktioniert oft auf dem x1000 mit RadeonHD auch nicht (manchmal tut er ^^).

RadeonRX hab ich im Schrank aber mich wegen der Sache "kein Bootmenu, Jumper ändern" nicht so wirklich rangetraut.
Also Bootmenü klappt wenn ich vor dem AmigaOs4.1 Logo ESC drücke, hier lassen sich dann verschiedene Einstellungen vornehmen inklusive von was gebootet werden soll zB. vom Mass Store device (usb) wichtig für BackUp,s, so kann ich mein Recovery UsB-Stick booten. Sollte es nötig sein. Und auch einige andere Einstellungen gibt es, bin mir aber nicht sicher ob das Boot Menü das selbe ist wie Firmware Menü….

Gut unbedingt an der Hardware zu Fummeln und ein Blackout zu riskieren würde ich wahrscheinlich auch nicht, dafür ist die Hardware zu exotisch und auch teuer noch dazu 😉
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Antworten