Hollywood

Alles rund um Anwendungen für Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Maijestro
Beiträge: 801
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Hollywood

Beitrag von Maijestro »

Derzeit denke ich ernsthaft über den kauf von Hollywood nach, aber bin mir nicht sicher ob es rausgeschmissenes Geld ist für jemand der absolut keine Ahnung von Programmieren oder GUI schreiben hat :-D

Also hätte ich gerne etwas Feedback wie schwer oder einfach es ist mit Hollywood ein GUI zu erstellen.
Mir geht es nicht um große GUI eher sehr kleine Dinge zb. wie ein GUI das FFMPEG sagt Konvertiere Datei x zu Datei y inklusive Dateipfad zum zeigen der zu Konvertierenden Datei. Also kleinere GUI,s die ich erstellen möchte. Oder wäre das für mich der absolut keine Ahnung hat abzuraten?

Oder sollte ich mich vielleicht eher auf Skripte schreiben versuchen was für den Anfang "einfacher" wäre?
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1330
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von TearsOfMe »

Du kannst dir ja mal das MuiRoyale Plugin für Hollywood runterladen.
https://www.hollywood-mal.com/download/MUIRoyale.lha
Dort die .XML Dateien ansehen, dann siehst du wie die Beschreibung der GUI aussieht.
Aber für das was du oben beschriebenen hast würde ja ein Skript vollkommen ausreichen.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von HelmutH »

@Maijestro
Hollywood und der Designer ist mit Sicherheit kein rausgeschmissenes Geld.
Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich damit auch mehr machen.
Wollte hier grad mal was von mir erstelltes hochladen.
Klappt aber nicht erhalte einen Timeout.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Maijestro
Beiträge: 801
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von Maijestro »

@HelmutH

Nicht falsch verstehen Hollwood Designer ist sicher jeden Cent Wert wer genau weis wie man es verwendet, aber ich als laie könnte enttäucht sein wenn ich nicht mit größeren Aufwand die möglichkeit habe ein paar GUI zu erstellen und das ohne Programmierer kenntnisse.

@TearsOfMe

Ist Scripte schreiben unter AmigaOs4.1 wie unter anderen Plattformen Mac/Win/Linux oder verhällt es sich komplett anders?

Vielleicht können wir ein kleines Torturial starten...denke dabei könnte ich es sicher etwas besser verstehen und lernen wie man es machen kann.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2846
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von HelmutH »

@Maijestro
Ich habe auch Null Programmierkenntnisse, aber habe mit dem Designer eine OS4 Installation auf einem A1200 (von Odin) erstellt, wo links Menüpunkte zum anklicken dargestellt sind und man mit einem klick auf die jeweilige Seite springt.

Kann dir die Präsentation hier nicht hochladen, weil ich einen Timeout bekommen, wenn ich die .lha Datei hinzufügen möchte,
deshalb mal angehängt zwei Bilder aus der Präsentation.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
Morphoyasha
Beiträge: 820
Registriert: 29. September 2009 11:36
Wohnort: Detmold

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von Morphoyasha »

Maijestro hat geschrieben: 19. Februar 2025 17:48 @HelmutH

Nicht falsch verstehen Hollwood Designer ist sicher jeden Cent Wert wer genau weis wie man es verwendet, aber ich als laie könnte enttäucht sein wenn ich nicht mit größeren Aufwand die möglichkeit habe ein paar GUI zu erstellen und das ohne Programmierer kenntnisse.

@TearsOfMe

Ist Scripte schreiben unter AmigaOs4.1 wie unter anderen Plattformen Mac/Win/Linux oder verhällt es sich komplett anders?

Vielleicht können wir ein kleines Torturial starten...denke dabei könnte ich es sicher etwas besser verstehen und lernen wie man es machen kann.
Hallo Maijestro

Ich war damals genauso so wie Du, ich war neugierig habe viele dinge vorgestellt was ich mit Hollywood machen wollten. Aber mit der "Hollywood Designer" kann man nur Bilder (slideshow) mit überblend Effekte sehr ähnlich wie Scala MM400 und Cando benutzen. Und Hollywood 5 (das hab ich Aktuell) braucht man noch extra einen Editor Umgebung damit man was machen kann.

Aber für Anfänger ist das nichts, damals, wartete Ich leider vergebens :sleep: um Programmierkursen oder Workshop im Amiga Zeitschrift, oder zumindest ein Fachbuch über "Hollywood 5 Programmieren für Anfänger", diese existieren leider auch nicht.
https://www.os4welt.de/viewtopic.php?p= ... ood#p32579

Natürlich habe ich ein Projekt angefangen, aber auch hier musste ich mangels Programmiererfahrung abbrechen.
https://www.os4welt.de/viewtopic.php?t=858

Ich habe natürlich auch in der Vergangenheit ein Rollenspiel angefangen, das ich nur mit "Hollywood Designer" gemacht habe, aber es gab immer wieder Stolpersteine, das ich ganz alleine nicht lösen konnte. Aktuell mach ich nichts mehr mit "Hollywood Designer" & "Hollywood 5"
https://www.os4welt.de/viewtopic.php?p=17534#p17534

Da meine Beiträge zum Thema Hollywood schon weit über 12 Jahre vergangen sind und nichts dabei raus kam, naja, Kurz gesagt es machte kein Spass mehr.

Aber ich wünsche dir viel glück, ich werde das Thema im focus behalten. Vielleicht hast du mehr glück, als ich es damals hatte.
Benutzeravatar
evil
Beiträge: 129
Registriert: 13. August 2012 23:34
Wohnort: Wettringen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von evil »

Also ich weiß nicht was ein Workshop bei Hollywood noch bringen soll.
Das ist doch eigentlich ein komplettes Rundumsorglospaket.

Die Dokumentation geht bis ins kleinste Detail. Sogar auf deutsch.
Die Fehlermeldungen sind sehr eindeutig.
Die Syntax ist sehr einfach gehalten.
Das Variablenhandling ist extrem anfängerfreundlich.
Die Installation von Hollywood und seinen Plugins läuft komplett über den Installer.
Das Forum ist sehr umfangreich und aktiv.
Zudem ist dank der ganzen Plugins fast alles möglich.
Und auch hier werden spezifische Fragen zu Hollywood sicher gerne beantwortet.

Also wenn man mit Hollywood nicht programmieren lernen kann, dann sollte man es lieber ganz lassen.

Schöne Grüße

Jörg, dessen aktuelles Projekt ein CMS-Tool für www.amiga68k.de ist.
Benutzeravatar
root
Beiträge: 907
Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von root »

Mein Ratschlag:
- Hollywood kaufen (auch wenn am Ende nichts dabei rauskommt so hat man zumindest die Weiterentwicklung unterstützt)
- CubicIDE als Editorhttps://www.softwareandcircuits.com/div ... index.html
- CubicHWS in Verbindung mit CubicIDE https://os4depot.net/?function=showfile ... ide_hw.lha
- kleine Sachen machen
Zuletzt geändert von root am 21. Februar 2025 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i :thinking:
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 986
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Kontaktdaten:

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von McFly »

@Maijestro
meinereiner ist ja auch der Nicht-Programmierer, also kein Plan von nix ;-)
Aber ich habe mir "damals" trotzdem Hollywood gekauft um zu sehen, ob ich etwas damit auf die Kette bekomme, just for fun.
Siehe da, ich hab was gefunden, wo ich damals experimentiert habe, siehe:
https://amiga-news.de/de/news/search.h ... che+News/
Bin gerade entsetzt, ist es schon über 20 Jahre!!! her ;-)
Vielleicht findet man sogar noch etwas davon per wayback, aber ich kann mal schauen da ich auch noch alles hier habe was ich da verbrochen habe, ob es mit der aktuellen Hollywood-Version noch klappt.
Aber was ich damit sagen wollte ist, einfach ausprobieren, zumindest würde ich es so machen, wenn es nicht klappt hast Du wenigstens den Entwickler unterstützt.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt...... :)
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
Maijestro
Beiträge: 801
Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal

Re: AmigaOs4.1 Hollywood

Beitrag von Maijestro »

@all

Danke für die zahlreichen Informationen rund um Hollywood. Präsentationen mit Hollywood Designer erstellen zu können wäre für mich auf alle fälle interessant und da hab ich schon ein paar coole Ideen.

Auf der Seite war ich bereits wenn ich mir Hollywood bestelle ist der Designer gleich mit bei, oder handelt es sich hier um 2 verschiedene Pakete?
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
Antworten