Hier eine Übersicht über meine Projekte seit meinem Neuanfang unter AmigaOS:
Heretic 2
OS4 Version -> released (Update 2 Released)
68k Version -> released (Update 1 Released)
Gorky 17
68k Version -> released
WOS Version -> ready for release (in Betatest)
Quake 2
OS 4 Version -> released
68k Version -> released
Sin
OS 4 Version -> Stable Beta
68k Version -> First Alpha
Open Source Project: GemRB based on a recent version of the code base
OS 4 Version -> Nearly compiles, does not run yet
68k/WOS Version -> would rely on a recent enough version of Python for these platforms being available. If anyone is working on such a Python version, please contact me (I have partially compiled a Python 2.7 myselves for 68k, but it does not really work, if someone wants to look at the Python - also please contact me)
Secret Projekt #1 (weiterhin derzeitiges Hauptprojekt, in den letzten Wochen extreme Fortschritte), kommerzielles Spiel
OS 4 Version -> Stable Beta Version (spielbar auf allem, auch A1222, auf ganz alten PPCs muss man evtl. auf 640x480 zurück, auf x1000, A1222 usw auf 1024x768 absolut flüssig)
68k Version -> Stable Beta Version (spielbar ab 040+ vermutlich (auf dem in Lowres denke ich), läuft u.a. auch superflott auf dem Vampire in hoher Auflösung, 800x600 etwa)
WOS Version -> läuft in Form einer stable Beta (bisher nur auf dem "ReWarp" WOS Emulator für OS4 und auf Sonnet getestet, auf dem Sonnet in 1024x768 sehr gut spielbar)
Das wird der Ober-Hammer !!!! Bin schon sehr nahe an Release Candidate 1 denke ich, aber es gibt noch diverse kleine Fehler, und es muss noch ausführlich getestet werden. Zuletzt massive Optimierung durchgeführt, SDL-Krams durch Amiga-Nativen Code ersetzt usw.
Secret Projekt #2, kommerzielles Spiel (noch unklar, ob diese Option je fertiggestellt wird)
OS 4 Version -> compiliert und linkt, crasht direkt beim Start
68k/WOS Version -> noch nix gemacht
Dungeon Keeper Reimplementation
OS 4 Version -> compiliert zum größten Teil, Hinderungsgrund 2000 Zeilen x86 ASM derzeit (sowie dass das Projekt aus Zeitgründen momentan "on hold" ist), wenn jemand unterstützen will, mich anschreiben, x86 ASM->C Portierungs Kenntnisse wären erforderlich für dieses Projekt
Es kommt also hoffentlich nach dem ganzen 68k Zeugs auch bald wieder was für OS4 von mir

Gruß,
Steffen