Ich weis nicht wie man es einbindet, ich habe nur die Übersetzung durchgeführt es muß noch zusammengefügt werden.
Funktionierender Gameboy Emulator
Moderator: OS4Welt-Team
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Das ja cool.....zufällig hab ich noch ein PSX3 Controller rumliegen und werde diese Lösung versuchen. Dankeimagodespira hat geschrieben: ↑19. Mai 2024 21:06https://os4welt.de/viewtopic.php?t=2065 ... d+wireless
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Ich selber nutze derzeit einen Controller mit Kabel, am liebsten aber DB9 Joystick. Frank hat aber diesen Adapter direkt im Tower eingebaut und führt hinten USB noch aus, geht ja auch mit Kabel gebundenen Controllern. Ich selber hatte immer einen Speedlink damit verbunden, aber auch mit Kabel glaube ich… so viel herumprobiert in den Jahren, alles vergessen
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Zur not würde ich auch ein Kabel gebundenen Controller/Pad verwenden, aber dann bräuchte ich ein ca. 3-4M langes USB Verbindungskabal. Ohne den Magic NS wird es wohl schwer sein den PSX3 Controller auch wenn er über USB-Kabel verbunden ist verwenden zu können, oder unterstützt AmigaOs4.1 diesen?imagodespira hat geschrieben: ↑19. Mai 2024 21:44 Ich selber nutze derzeit einen Controller mit Kabel, am liebsten aber DB9 Joystick. Frank hat aber diesen Adapter direkt im Tower eingebaut und führt hinten USB noch aus, geht ja auch mit Kabel gebundenen Controllern. Ich selber hatte immer einen Speedlink damit verbunden, aber auch mit Kabel glaube ich… so viel herumprobiert in den Jahren, alles vergessen
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Da bin ich mir gerade nicht sicher, xInput müsste ein Controller können müssen, wenn auch hier ich mich gerade nicht irre.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Ich versuch es mit dem Magic NS hab mir gleich die Version 2 davon bestellt, der unterstützt auch noch einige Controller mehr....imagodespira hat geschrieben: ↑19. Mai 2024 22:03 Da bin ich mir gerade nicht sicher, xInput müsste ein Controller können müssen, wenn auch hier ich mich gerade nicht irre.
https://www.amazon.de/Mcbazel-MayFlash- ... 362&sr=8-3
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- McFly
- Beiträge: 974
- Registriert: 28. September 2009 09:58
- Wohnort: Oberhausen/NRW
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Funktionierender Gameboy Emulator
Vielleicht noch warten bis ich es getestet habe ? Natürlich deine Entscheidung, ich möchte versuchen alles Kabellos verbinden zu können, externen USb-HUB auch gerade bestellt zusätzlich
https://www.amazon.de/gp/product/B07P6M ... UTF8&psc=1
Bin mir derzeit noch nicht sicher ob alles klappt wie ich es mir vorgestellt habe. Aber sollte es klappen ist es ein tolles Setup.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- McFly
- Beiträge: 974
- Registriert: 28. September 2009 09:58
- Wohnort: Oberhausen/NRW
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten: