FlynnTheAvatar hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 16:47Ich hatte es früher einmal mit drin, aber wollte die Leute nicht verwirren das sie vielleicht denken das sie 2 Lizenzen kaufen müssen. Sam460 und Pegasos2 Versionen von AmigaOs4.1, aber natürlich wer selber bereits ein Sam460 (echte Hardware) besitzt könnte dann auch den Treiber von der Install.Iso Sam460 nehmen. Ich nehme es mit auf...
Danke für den Hinweis
AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Moderator: OS4Welt-Team
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
- FlynnTheAvatar
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Juni 2022 11:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, aber Update3 findet man auch auf Archive.org...Maijestro hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 17:22FlynnTheAvatar hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 16:47Ich hatte es früher einmal mit drin, aber wollte die Leute nicht verwirren das sie vielleicht denken das sie 2 Lizenzen kaufen müssen. Sam460 und Pegasos2 Versionen von AmigaOs4.1, aber natürlich wer selber bereits ein Sam460 (echte Hardware) besitzt könnte dann auch den Treiber von der Install.Iso Sam460 nehmen. Ich nehme es mit auf...
Danke für den Hinweis
AmigaOne X5000/20, 2.0 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R7 250, Sound Blaster Recon3D/Z
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
FlynnTheAvatar hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 17:33Wenn diese Quelle legal sein sollte, könntest du bitte den kompletten link posten mit "Archive.org" alleine kann ich nichts anfangen.
- FlynnTheAvatar
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Juni 2022 11:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Das kann ich leider nicht beurteilen. Die Seite ist legal, die von ist eine Stiftung, die Bücher und andere Medien archiviert, die nicht mehr unter dem Urheberrecht unterliegen. Ob die Patches aber dort zurecht hochgeladen wurden, weiß ich nicht.Maijestro hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 18:02FlynnTheAvatar hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 17:33Wenn diese Quelle legal sein sollte, könntest du bitte den kompletten link posten mit "Archive.org" alleine kann ich nichts anfangen.
Du findest du die Dateien hier: https://archive.org/download/amiga-os-4 ... pdate3.lha
@Admins: Link bitte löschen, falls ihr meint, das ist keine legale Quelle.
AmigaOne X5000/20, 2.0 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R7 250, Sound Blaster Recon3D/Z
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
FlynnTheAvatar hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 18:19Ok das gilt es jetzt herauszufinden, ansonsten wäre es die perfekte Quelle um auf Update 3 mit Silicon Motion Chip hinweisen zu können.Maijestro hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 18:02Das kann ich leider nicht beurteilen. Die Seite ist legal, die von ist eine Stiftung, die Bücher und andere Medien archiviert, die nicht mehr unter dem Urheberrecht unterliegen. Ob die Patches aber dort zurecht hochgeladen wurden, weiß ich nicht.
Du findest du die Dateien hier: https://archive.org/download/amiga-os-4 ... pdate3.lha
@Admins: Link bitte löschen, falls ihr meint, das ist keine legale Quelle.
@all
Kann jemand bitte die Quelle als legal bestätigen ?
-
- AmigaOS Entwickler
- Beiträge: 138
- Registriert: 9. August 2015 16:44
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
siliconmotion502.chip liegt im os4depot.
http://os4depot.net/?function=showfile& ... 2_chip.lha
http://os4depot.net/?function=showfile& ... 2_chip.lha
- FlynnTheAvatar
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Juni 2022 11:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Die Version im os4depot funktioniert leider nur mit dem FE Update 2, und nicht mit dem Kernel von der Install-CDaclogic hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 19:19 siliconmotion502.chip liegt im os4depot.
http://os4depot.net/?function=showfile& ... 2_chip.lha
AmigaOne X5000/20, 2.0 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R7 250, Sound Blaster Recon3D/Z
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Kann ich bestätigen dieser Treiber funktioniert nur mit neuere Kernel von AmigaOs4.1 die nach FE erschienen sind durch update 1 und 2 wo PCIGraphics.card zusammen mit graphics.library.kmod aktualisiert wurden im Kickstart Verzeichnis. Den Treiber von Os4Depot kann man erst nach Update 1 oder 2 nutzen.aclogic hat geschrieben: ↑19. Oktober 2023 19:19 siliconmotion502.chip liegt im os4depot.
http://os4depot.net/?function=showfile& ... 2_chip.lha
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
https://www.hyperion-entertainment.com/ ... s41update3download of AmigaOS 4.1 Update 3 for registered users of AmigaOS 4.1 on the following platforms
...ich will nicht den Urheber-Apostel spielen, mir ist es egal solange die Entwicklung nicht endlich wieder in Schwung kommt und es eine OS Verfügbarkeit gibt, aber für die Anleitung vielleicht nicht unwichtig. Der Link führt in einen Geschützten Bereich wo ohne Login kein Zugriff ist.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- FlynnTheAvatar
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Juni 2022 11:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AmigaOS 4 mittels Qemu auf einem emulierten Pegasos 2
Selbst mit Login und registriertem "AmigaOS 4.1 FE" hast du keinen Zugriff. Nur die Leute, die "AmigaOS 4.1" (ohne FE) gekauft haben, können sich die Datei runterladen...imagodespira hat geschrieben: ↑20. Oktober 2023 07:37https://www.hyperion-entertainment.com/ ... s41update3download of AmigaOS 4.1 Update 3 for registered users of AmigaOS 4.1 on the following platforms
...ich will nicht den Urheber-Apostel spielen, mir ist es egal solange die Entwicklung nicht endlich wieder in Schwung kommt und es eine OS Verfügbarkeit gibt, aber für die Anleitung vielleicht nicht unwichtig. Der Link führt in einen Geschützten Bereich wo ohne Login kein Zugriff ist.
AmigaOne X5000/20, 2.0 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R7 250, Sound Blaster Recon3D/Z
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)
Amiga 500, ACA 500+, ACA1221LC, AmigaOS 1.3 + 3.2.1
Amiga 500, Checkmate 1500, Vampire 500V2, AmigaOS 3.2.1 (WIP)