Wer sagt, das dass CPU-Docky nicht mit den Peg2 in Echt oder als Emulation funktioniert?
Ist alles eine sache der ToolTypes.
siehe hier:
Moderator: OS4Welt-Team
Wer sagt, das dass CPU-Docky nicht mit den Peg2 in Echt oder als Emulation funktioniert?
Kein Problem die letzte Version arbeitet bereits besser als alle anderen Treiber davor unter Qemu/AmigaOs4.1, könnte aber noch etwas optimiert werden. Also wenn du mal wieder etwas mehr Zeit hast würde ich mich natürlich freuen wenn du es dir noch mal angucken könntest.
Kannst du mir den zu Verfügung stellen? Danke!
Ich verwende derzeit 2 Builds parallel, dass eine beinhaltet auch VirtioGl Unterstützung. Beide Builds sind Optimiert und enthalten einige verbesserungen und sollten auf Mac M1/M2 sehr gut funktionieren.
Code: Alles auswählen
-display cocoa,zoom-to-fit=on,zoom-interpolation=on,full-screen=on,gl=core
Code: Alles auswählen
-display cocoa,zoom-to-fit=on,zoom-interpolation=on,full-screen=on
Das wäre alles machbar, aber AmigaOs4.1 ist nicht OpenSource sonst hätte ich es über ein automatisiertes Script oder als fertiges Archiv bereitgestellt was all dies beinhaltet, grundsätzlich wäre das kein Problem.awdesign hat geschrieben: ↑30. Mai 2024 15:08 Danke für deine Mühe, aber ich bekomm das einfach nicht hin. Dafür fehlen mir die Grundlegende Fähigkeiten zu dem Thema (Terminal) usw. Ich kann im Endeffekt nur reine Ausführbare Dateien starten von MacOS X. Vielleicht kommt mal eine normales Paket mit Qemu mit Oberfläche heraus für OS X. Wenn nicht auch nicht schlimm![]()
Ohne dir jetzt zusätzliche Arbeit aufhalsen zu wollen, aber wenn du das so ähnlich wie FlowerPot gestalten würdest, brauchst du weder OpenSource, noch müsstest du (illegalerweise) Closed-Source-Dateien ins Archiv packen.
Es wäre für mich ein leichtes so ein Archiv zu verfügung zu stellen, aber wäre dann nur für Mac,s mit M1/2. Das Problem ist das derzeit AmigaOs4.1 je nach Version AmigaOneXe/Pegasos2 keinen Grafikkarten Treiber zu verfügung stellt der solch eine einfache Benutzung zulässt. Kicklayout muß angepasst werden und auch der GFX Treiber sm502 (sam460) wird benötigt. Die Os4Depot Version funktioniert erst mit neuen Kernel (AmigaOs4.1 Update 2) und kann für die erst installation nicht verwendet werden.Mir wäre so ein Installationscript mit Anleitung auch durchaus etwas wert d.h. ich würde (in einem gewissen Rahmen) auch dafür bezahlen. Ich hätte das damals wahrscheinlich mit einiger Mühe und Zeit auch selbst hinbekommen, aber alleine die Zeitersparnis war mir die damals knapp EUR 10,- wert. Das gilt jetzt umso mehr, weil ich einfach müde/faul geworden bin, mir solche Sachen selbst zusammenzubasteln.
Danke für die Erklärung. Ich weiß auch, dass es dir nicht um das Geld geht, aber ich gehöre andererseits zu den Usern, die die Zeit und Arbeit anderer respektieren, deswegen würde ich für für die Mühe und deine Zeit auch gerne etwas bezahlen/spenden.