@MagicSN
Danke für deine Arbeit an einer nativen OS4 Version von Heretic 2.
Habe hier auch die alte Version und bin auf deine Umsetzung sher gespannt
und hoffe, das Hyperion es schnell veröffentlicht.
@awdesign
Da kann ich dich beruhigen.
Den erst am 03.03.2023 wurde die Aktualisierung von OS3.2.2 auf der Webseite bekannt gegeben.
awdesign hat geschrieben: ↑10. Juni 2023 17:53
Ohhhh schon wieder ein Monat rum…. Macht jetzt 4 Monate um ein bestehendes Spiel zu „prüfen“
warum so ungeduldig, Du hast doch eh kein OS4-Rechner mehr
nur Spaß.....
was viele nicht sehen können weil nicht involviert, da steckt viel mehr hinter als man glaubt und manche Sachen dauern leider etwas länger als man vielleicht geplant hat.
Es steckt eine Menge Arbeit in diesem Update und das warten wird sich definitiv lohnen, einfach mal überraschen lassen
German AMIGA Podcast => GAP GAP auf Facebook => klick
awdesign hat geschrieben: ↑13. Juli 2023 16:13
Ohhhh schon wieder ein Monat rum…. Macht jetzt 4 Monate um ein bestehendes Spiel zu „prüfen“
Das hat aber weder etwas mit Hyperion noch mit AmigaOS4 zu tun. Es arbeitet im wesentlichen eine Person am Update, noch dazu in seiner Freizeit, das dauert eben seine Zeit.
Ich persönlich finde es schon toll, dass Steffen nach einer längeren Pause überhaupt wieder zurück zu AmigaOS4 gefunden hat und Heretic2 ein großes Update beschert.
Wir haben ja eher das Problem, dass Programmierer abwandern, wenn es dann einmal umgekehrt ist, darf man sich auch ein wenig in Geduld üben.
awdesign hat geschrieben: ↑13. Juli 2023 16:13
Ohhhh schon wieder ein Monat rum…. Macht jetzt 4 Monate um ein bestehendes Spiel zu „prüfen“
Das hat aber weder etwas mit Hyperion noch mit AmigaOS4 zu tun. Es arbeitet im wesentlichen eine Person am Update, noch dazu in seiner Freizeit, das dauert eben seine Zeit.
Ich persönlich finde es schon toll, dass Steffen nach einer längeren Pause überhaupt wieder zurück zu AmigaOS4 gefunden hat und Heretic2 ein großes Update beschert.
Wir haben ja eher das Problem, dass Programmierer abwandern, wenn es dann einmal umgekehrt ist, darf man sich auch ein wenig in Geduld üben.
Da hast du mich total falsch verstanden. Es liegt ja nicht am Programmierer (tolle Arbeit) sondern an dem freigeben von Hyperion!? Oder?