AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Moderator: OS4Welt-Team
- TearsOfMe
- Beiträge: 1329
- Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
- Wohnort: Bad Marienberg
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Gerade mal getestet.
Jetzt so 50Watt mit der RX. Vorher mit der HD Karte waren es 220. Nicht schlecht.
Jetzt so 50Watt mit der RX. Vorher mit der HD Karte waren es 220. Nicht schlecht.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Working for me.
https://www.amigans.net/modules/newbb/v ... post132684
Need to test more to get a feel for stability.
https://www.amigans.net/modules/newbb/v ... post132684
Need to test more to get a feel for stability.
- djbase
- Beiträge: 973
- Registriert: 15. Oktober 2015 06:45
- Wohnort: Mannheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Unter Last gemessen? Spiel, Demo, Video?



- TearsOfMe
- Beiträge: 1329
- Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
- Wohnort: Bad Marienberg
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Ja unter Last. Aber nur SSD keine Festplatten und ein DVD LW.
Glaube ich hatte bei Reborn to Castle Wolfenstein gemessen.
Die Karte ist mit Full Power Consumption mit 40 Watt angegeben. Ist dafür aber auch nicht die schnellste.
P.S.: Hühott....muß zurückrudern und mich korrigieren. Die 50 Watt sind auf der Workbench gewesen (aber die über 200Watt bei der HD auch). Bei glexcess und Wolfenstein sind es so 65-75 Watt. Video (4K_Kingdom of the Deserters _ Aquaman.mp4) 65 Watt. Sorry für die erste falsche Angabe.
Glaube ich hatte bei Reborn to Castle Wolfenstein gemessen.
Die Karte ist mit Full Power Consumption mit 40 Watt angegeben. Ist dafür aber auch nicht die schnellste.
P.S.: Hühott....muß zurückrudern und mich korrigieren. Die 50 Watt sind auf der Workbench gewesen (aber die über 200Watt bei der HD auch). Bei glexcess und Wolfenstein sind es so 65-75 Watt. Video (4K_Kingdom of the Deserters _ Aquaman.mp4) 65 Watt. Sorry für die erste falsche Angabe.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2931
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Ja, aber das ist doch trotzdem nicht schlecht, dass bei Last die Leistung angefordert wird und auf der Workbench eben nicht so viel 

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- djbase
- Beiträge: 973
- Registriert: 15. Oktober 2015 06:45
- Wohnort: Mannheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
So, etwas Zeit gefunden und ich vermelde ebenso einen Erfolg!
Sapphire Radeon RX 550 Pulse mit 4GB
Videos in voller Auflösung genießen. Nice.

Sapphire Radeon RX 550 Pulse mit 4GB
Videos in voller Auflösung genießen. Nice.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



- djbase
- Beiträge: 973
- Registriert: 15. Oktober 2015 06:45
- Wohnort: Mannheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Mal ein kleines Zwischenfazit...
Der Stromverbrauch hat sich gegenüber meiner bisherigen R7 250X wie folgt reduziert:
- CFE (Idle) von 41 Watt auf 35 Watt
- Workbench (Idle) von 73 Watt auf 41 Watt
- Shaderjoy (Transparent Cube Field, Fullscreen) von 81 Watt auf 60 Watt
Außerdem sind nun Filme mit Emotion in 4k problemlos möglich.
Was dagegen weniger gut ist:
- kein Warmstart möglich
- kein CFE Menü
- Filme über Emotion mit Aussetzern, wenn anderweitig mit der Workbench/Programmen gearbeitet wird
Soweit was mir aufgefallen ist.
Der Stromverbrauch hat sich gegenüber meiner bisherigen R7 250X wie folgt reduziert:
- CFE (Idle) von 41 Watt auf 35 Watt
- Workbench (Idle) von 73 Watt auf 41 Watt
- Shaderjoy (Transparent Cube Field, Fullscreen) von 81 Watt auf 60 Watt
Außerdem sind nun Filme mit Emotion in 4k problemlos möglich.
Was dagegen weniger gut ist:
- kein Warmstart möglich
- kein CFE Menü
- Filme über Emotion mit Aussetzern, wenn anderweitig mit der Workbench/Programmen gearbeitet wird
Soweit was mir aufgefallen ist.



-
- Beiträge: 74
- Registriert: 24. Dezember 2016 17:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
@All
Be 100% sure that you use PowerPrefs to set things to HIGH when use RadeonRX, beause without, RadoenRX by default is on "middle mode" (that why it low watts), but it also in turn mean that every heavy app/game will have slow FPS on you. So you should after reboot go to prefs:PowerPrefs and set things to HIGH. Also you should do it after each reboot, or, make it somehow be autoactivated on each boot.
And before anyone ask about powermanagment : no, it's not good enough to raise the resourses at maximum when need it. And so if you want play games and co, you must everytime set things to HIGH in powerprefs, or you will have much worse FPS.
Be 100% sure that you use PowerPrefs to set things to HIGH when use RadeonRX, beause without, RadoenRX by default is on "middle mode" (that why it low watts), but it also in turn mean that every heavy app/game will have slow FPS on you. So you should after reboot go to prefs:PowerPrefs and set things to HIGH. Also you should do it after each reboot, or, make it somehow be autoactivated on each boot.
And before anyone ask about powermanagment : no, it's not good enough to raise the resourses at maximum when need it. And so if you want play games and co, you must everytime set things to HIGH in powerprefs, or you will have much worse FPS.
- djbase
- Beiträge: 973
- Registriert: 15. Oktober 2015 06:45
- Wohnort: Mannheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Ah, thanks for the hint. At least on my X1000 the settings stays at High after reboot.



- TearsOfMe
- Beiträge: 1329
- Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
- Wohnort: Bad Marienberg
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: AmigaOne X1000 und Radeon RX Grafikkarten
Das mit dem Warmstart ist echt blöd. Man kann so auch im EarlyStartupMenu keine Boot Partition mehr auswählen, oder geht das bei Euch? Finde da geht schon was Amiga Feeling verloren. Schade. Aber ich will jetzt nicht groß meckern, bin ja froh das ich die RX Karte benutzen kann
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.