Änderungswünsche / Vorschläge

Offizielles Support- und Diskussionsforum rund um den PDF-Generator Compression
Official support- and discussionforum about the PDF-generator Compression

Moderatoren: OS4Welt-Team, Ignition-Team

Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2462
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von HelmutH »

@Drakken
Ja das wären auch zwei schöne Funktionen um compression schon in der frühen alpha Version noch bedienerfreundlicher zu machen.
Habe deine Vorschläge mal oben mit eingetragen. :wink:
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
TearsOfMe
Beiträge: 1193
Registriert: 29. Dezember 2013 19:27
Wohnort: Bad Marienberg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von TearsOfMe »

Von root geklaut aus dem anderen Thread aber das würde ich auch gut finden:

- ausgewähltes Werkzeug angeklickt bleibt, so sieht man besser was man grade macht.
Still speaks the silence, it speaks in riddles to my mind
And time keeps passing by as I walk tearful through this life.
Tarja i miss you so much. Farewell my baby.
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2462
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von HelmutH »

Vorschlag von Drakken einer Copy/Paste Funktion ist ab V0.09 drin und funktioniert.
Zusätzlich hat Achim auch eine Cut Funktion direkt mit eingebaut.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2462
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von HelmutH »

5. Juli 2022 11:18 Vorschlag von McFly
- markierte Objekte mit den Cursortasten platzieren bzw. per Menüfunktion anordnen lassen z.B.
"horizontal ausrichten.....links- rechtsbündig, zentriert"

Hallo Nachbar
Ab Version 0.14 lassen sich Textboxen direkt links über das Auswahlmenü
Linksbündig, Rechtsbündig, Mittig und im Blocksatz plazieren.
Alle Objekte kannst du aber auch oben Rechts unter "Erweiterte Werkzeuge" so plazieren wie du es auf dem Blatt haben möchtest, indem du einfach in die X/Y Spalte klickst und den Wert der dort eingetragen ist so änderst bis das Objekt an der Stelle plaziert ist wie du es haben möchtest.
Das per Cursortaste oder Menüfunktion kommt vielleicht noch.

Weiterhin kann die Neue Version Inhaltsverzeichnisse erstellen, wo man dirket in die jeweiligen Kapitel springen kann.
Klappt prima. :thumbsup:
Gucks du rechts im Bild. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
root
Beiträge: 707
Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von root »

Schön zusehen das es auch Jemand so aktiv nutzt :thumbsup:
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i :thinking:
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2462
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von HelmutH »

@root
Wenn ich selber programmieren könnte würde ich mir solche Programme, selber erstellen.
Da ich es nicht kann, freue ich mich immer wieder darüber, wenn, so wie Achim, da was für das OS4 herraus bringt.

Und du hast es ja auch drauf. :thumbsup:
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Benutzeravatar
HelmutH
OS4Welt-Team
Beiträge: 2462
Registriert: 28. September 2009 10:56
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Änderungswünsche / Vorschläge

Beitrag von HelmutH »

Achim war wieder fleißig und hat compression die Funktion der Rechtschreibprüfung beigebracht.
Wie diese Funktion genutzt werden kann hat Achim im Handbuch beschrieben.
Auch wird in der neuen Version das Inhaltsverzeichniss jetzt in korrekter Reihenfolge angezeigt.

Ich habe es gerade getestet und bin mit der Anleitung gut klar gekommen.
Das Ergebnis seht Ihr im Bildschirmfoto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Helmut
Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne XE, AmigaOne X5000
Antworten