[Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Moderator: OS4Welt-Team
- root
- Beiträge: 706
- Registriert: 3. Oktober 2009 11:21
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ein schönes minimalistisch anmutendes Bord.
X5000 E5500 | 4GB Ram | Radeon R9 270 Windforce | TerraTec 512i 

- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ja, könnte mir auch gefallen muss ich leider sagen 

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- turbo4.1
- Ignition-Team
- Beiträge: 1709
- Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
beherrsch dichimagodespira hat geschrieben: ↑10. Dezember 2022 13:08 Ja, könnte mir auch gefallen muss ich leider sagen![]()

mmmh, würde in mein mini-itx gehäuse auf dem dachboden passen

Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Amiga User since 1987
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ja, schon schick
Gerade für diverse Amiga Meetings wäre etwas kleineres schon nett. Na ja, ich überlasse das mal den neuen Usern. Dann doch lieber mal ein kleineres Gehäuse für den X1000 (habe ja eins gefunden was günstig ist und mir zusagt).

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- Cyborg
- AmigaOS Entwickler
- Beiträge: 3437
- Registriert: 28. September 2009 11:10
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ich bin ehrlich etwas überrascht ob Eurer Begeisterung für den gleichen, alten, schwachbrüstigen, limitierten, kalten Kaffee, nur, weil er in einer neuen Verpackung erscheint 
Ja, für diejenigen, die keine 3000 Euro übrig haben, wäre das eine weniger teure Alternative. "Günstig" sind 1000 Euro für das alte Design jedenfalls nicht und wir reden ja nur über das Board, da kommt ja alles drum herum noch dazu, was bei den 3000 Euro vom X5000 immerhin schon dabei ist. Daher stell ich mir schon die Frage, warum man so viel Geld dafür ausgeben sollte, anstatt lieber noch länger zu sparen und sich einen X5000 zu leisten ... oder auch einen Tabor, der ja sicher bald erscheint
, und vom Rest dann einen kleinen Urlaub machen. 

Ja, für diejenigen, die keine 3000 Euro übrig haben, wäre das eine weniger teure Alternative. "Günstig" sind 1000 Euro für das alte Design jedenfalls nicht und wir reden ja nur über das Board, da kommt ja alles drum herum noch dazu, was bei den 3000 Euro vom X5000 immerhin schon dabei ist. Daher stell ich mir schon die Frage, warum man so viel Geld dafür ausgeben sollte, anstatt lieber noch länger zu sparen und sich einen X5000 zu leisten ... oder auch einen Tabor, der ja sicher bald erscheint


- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ich bin selber etwa überrascht
Vielleicht weil ich mal einen 460er habe und das Ding mir schon gefiel (Formfaktor) und von der Leistung natürlich hinterher, aber für die Dinge die ich derzeit mache völlig ausreichend war.
Ich dachte ja, dass ich Classic Spiele auf dem X1000 gut darstellen kann, Fehlanzeige! Für mich ist das nicht flüssig spielbar...Der Mehrwehrt hier also futsch (kannst ja schnell Compositing in den UAE basteln, das wäre echt gut für mich
).

Ich dachte ja, dass ich Classic Spiele auf dem X1000 gut darstellen kann, Fehlanzeige! Für mich ist das nicht flüssig spielbar...Der Mehrwehrt hier also futsch (kannst ja schnell Compositing in den UAE basteln, das wäre echt gut für mich

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- Cyborg
- AmigaOS Entwickler
- Beiträge: 3437
- Registriert: 28. September 2009 11:10
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Offtopic, aber: Compositing-UAE hat doch kürzlich einer gebaut, was ist denn damit? 

- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ja, @TearsOfMe hat eben einen Link gepostet. Es scheint voran zu gehen. Das Video macht Lust auf mehr und ich hoffe sie bekommen es gut umgesetzt.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- AntonP
- Beiträge: 677
- Registriert: 11. November 2013 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
So sehr ich grundsätzlich die Verfügbarkeit von AOS4-Hardware begrüße und so sehr ich ACube schätze: Es ist und bleibt ein neu aufgelegtes Board das rund 12! Jahre auf dem Buckel hat und schon damals keine "HiEnd"-Hardware war. Ich persönlich würde dafür 2022 keine EUR 1000,- mehr ausgeben, selbst wenn ich keinen X5000 hätte.
AmigaOne X5000/40, 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R9 280X, ESI Juli@ PCI-Soundkarte, SIL3512 SATA-PCI-Karte
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ja, das ist schon grenzwertig. Aber wenn ich den X1000 direkt daneben stelle, dann sehe ich nicht so viele Vorteile wie ich mir erhofft habe. Ja, die Grundleistung ist deutlich schneller und das merke ich. Webseiten beim Surfen gehen schneller auf... aber halt nur die, die gehen
Videos kann ich mit Beschleunigung auf dem X1000 nicht ansehen, das leidige RadeonHD5 Problemchen. UAE ruckelt wie eh und je (hier hab ich gehofft, das geht...).
Der Mehrwehrt den der X1000 bringen könnte, wird durch fehlende oder nicht optimierter Software für mich nicht ansatzweise ausgereizt. Ergo: Für das was man mit AmigaOS bekommt, reicht ein Sam460 locker aus. Egal wie alt die Kiste ist.
Das ist natürlich nichts was man extrem feiern könnte, es ist aber etwas verfügbares
Tabor wird auch kein Deut billiger und ich sehe ehrlich gesagt kein Release in nächster Zeit. Auch sehe ich kein Fortschritt in der Entwicklung der Software. Hab lange nix von Beta´s in Sachen Tabor gehört.
Aus jetziger Sicht glaube ich, der Sam460 wird schneller und ausgereifter als der Tabor werden. Ich würde mich aber extrem freuen, wenn ich mich irre.
Irgendwie ist die ganze NG Schiene fast schon Retro und macht kaum bis keine Fortschritte. Der Sam460 ist am Ende die Letzte Möglichkeit etwas Neues zu haben und nutzen zu können.

Videos kann ich mit Beschleunigung auf dem X1000 nicht ansehen, das leidige RadeonHD5 Problemchen. UAE ruckelt wie eh und je (hier hab ich gehofft, das geht...).
Der Mehrwehrt den der X1000 bringen könnte, wird durch fehlende oder nicht optimierter Software für mich nicht ansatzweise ausgereizt. Ergo: Für das was man mit AmigaOS bekommt, reicht ein Sam460 locker aus. Egal wie alt die Kiste ist.
Das ist natürlich nichts was man extrem feiern könnte, es ist aber etwas verfügbares

Tabor wird auch kein Deut billiger und ich sehe ehrlich gesagt kein Release in nächster Zeit. Auch sehe ich kein Fortschritt in der Entwicklung der Software. Hab lange nix von Beta´s in Sachen Tabor gehört.
Aus jetziger Sicht glaube ich, der Sam460 wird schneller und ausgereifter als der Tabor werden. Ich würde mich aber extrem freuen, wenn ich mich irre.
Irgendwie ist die ganze NG Schiene fast schon Retro und macht kaum bis keine Fortschritte. Der Sam460 ist am Ende die Letzte Möglichkeit etwas Neues zu haben und nutzen zu können.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)