[Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Moderator: OS4Welt-Team
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Es wird kein Kassenschlager, das ist klar, aber die 50 Stück werden schon ihre Abnehmer finden und vielleicht 50 neue Anwender zu OS4 finden. Gehört ja auch Mut dazu, sich das Chaos antun zu wollen.



Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Ich denke Acube hat (wegen der Dauerverzögerung von Tabor) eine Chance gesehen nochmal einige Systeme produzieren und an Enthusiasten verkaufen zu können. Ich denke das geht zu Lasten der potentiellen Verkäufe von Tabor (falls dieses Projekt nicht bereits tot ist). Was die Marge angeht, die kann niemand von uns wissen, aber sie werden die Boards sicher nicht zu Selbstkosten verkaufen (was ihnen auch keiner vorwerfen kann). Es zeigt aber wie wenig konkurrenzfähig "Custom"-PPC-Hardware heute ist. Nischenhardware die nichts besonderes bietet (außer Nische zu sein) kann auf den heutigen Märkten nie konkurrieren. Mehr Sinn würde es aus meiner Sicht machen fertige Hardware zu unterstützen und sich auf die Software-Seite zu konzentrieren. Aber da gibt es im PPC-Bereich eben wenig, zumindest für Desktops. Oder auf eine andere Plattform wechseln (wie bei MorphOS geplant) aber das steht eben auch nicht zur Auswahl. Bleibt eben die teure Nische ohne viele Optionen.jochen22XL hat geschrieben: ↑9. Oktober 2022 10:40 Ums mal klar zu stellen :
Gier ist das falsche Wort. Mit seinem Können würde ACUBE sicherlich anderswo mehr verdienen können.
Seien wir froh, daß überhaupt noch einer Amiga-Boards entwickelt.
ABER . . .
. . . die Preise der 460er-Linie fand ich schon immer zu hoch.
Zu den 962 EUR fürs Board kommen ja noch RAM, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse, SSD/Festplatte hinzu.
Ein Rechner kostet damit deutlich über 1000 EUR.![]()
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Um ehrlich zu sein bezweifle ich das es viele "neue Anwender" sein werden, wahrscheinlicher aus meiner Sicht ist, das es Ersatzbeschaffungen für alte PPC Amigas sein werden
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Bei der Vorbestell-Aktion gab es einen Zähler und ich erinnere mich an ca. 120 als Start Wert und locker 50 weniger als ich das letzte Mal reingeschaut habe (und das war keine lange Periode). Einige Interessenten gab es also schon. Mich würde interessieren wo die Leute sind
Meldet sich kein Neuling mehr in den Foren an? Na ja, wir werden sehen. Der Preis ist schon heftig und für viele, mich eingeschlossen, ist die magische 1000,- Grenze für ein Komplettsystem im Kopf. Und in meiner Welt ist das noch nicht mal ein altes Komplettsystem sondern eher was halbwegs aktuelles ...

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Das mag sicher logisch zu sein, aber für mich als Nutzer ist es immer noch etwas Besonderes eine eigene Hardware zu haben. das es Quatsch ist weiß ich selber, aber ich habe wirklich Null Interesse auf einen RaspBerry, normalen PC (selbst hier in der Emulation) AmigaOS zu nutzen. Gleiches gilt für mich auch für Classic Sachen, ich habe immer mal probiert auch ein Spiel am PC zu spielen habe aber keinen Bock daraufMehr Sinn würde es aus meiner Sicht machen fertige Hardware zu unterstützen und sich auf die Software-Seite zu konzentrieren

Also grundsätzlich mag ich schon einen AmigaOne, Pegasos, Sam460 eben weil es eigene Entwicklungen sind. Sinn macht das natürlich nicht. Wenn es was gutes von der Stange gäbe wo wir hier alle dann mitgehen, dann bin ich natürlich auch dabei

http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- AntonP
- Beiträge: 677
- Registriert: 11. November 2013 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Das sehe ich ähnlich. Und ja, es ist ein wenig irrationalimagodespira hat geschrieben: ↑11. Oktober 2022 13:12 Das mag sicher logisch zu sein, aber für mich als Nutzer ist es immer noch etwas Besonderes eine eigene Hardware zu haben.

AmigaOne X5000/40, 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R9 280X, ESI Juli@ PCI-Soundkarte, SIL3512 SATA-PCI-Karte
- turbo4.1
- Ignition-Team
- Beiträge: 1709
- Registriert: 23. Dezember 2009 18:27
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
und so teuer ist es auch nicht. wenn ich an meine sam440flex 666mhz denke.
als komplett-system knapp 800€ und das 2009! von vesalia und vom chef montiert
also ein schnäppchen
und trotzdem mag ich sie immer noch gerne anschalten und sie wird auch noch benutzt
als komplett-system knapp 800€ und das 2009! von vesalia und vom chef montiert

also ein schnäppchen

und trotzdem mag ich sie immer noch gerne anschalten und sie wird auch noch benutzt
Sam460ex mit Yeston RX550 4GB (Single Slot, Low Profile), Sam440Flex (666MHz) mit Radeon HD5450 PCI, CDTV mit 270MB SCSI-HD, MemCard, 68010 14MHZ und 5MB RAM, A600 und CD32
Amiga User since 1987
Amiga User since 1987
- AntonP
- Beiträge: 677
- Registriert: 11. November 2013 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Stimmt, das war vor meinem X5000 meine letzte AOS4-Hardware, die ich neu gekauft habe.
Ich habe zwar einen kleinen Rabatt bekommen (oder soll Bestechungsgeld sagen, weil ich das Board vor offiziellem Verkauf auch für die AF getestet habe?

AmigaOne X5000/40, 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 240 GB SSD, Radeon R9 280X, ESI Juli@ PCI-Soundkarte, SIL3512 SATA-PCI-Karte
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Nach kleineren Änderungen in letzter Minute beginnt die Auslieferung im November:
https://www.amiga-news.de/de/news/AN-20 ... 62-DE.html
https://www.amiga-news.de/de/news/AN-20 ... 62-DE.html
AmigaOne X5000 @ 2GHz / 4GB RAM / Radeon RX 550 / Radeon X1650 / AmigaOS 4.1 Final Edition / MorphOS 3.17
Amiga1200 / PiStorm32-lite / AmigaOS 3.9
Amiga1200 / PiStorm32-lite / AmigaOS 3.9
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2586
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Hardware] Neue Sam460LE-Boards von ACube
Hier gibt es ein neues Foto von einem neuen Board:
https://www.amigans.net/modules/newbb/v ... post136067
Es scheint wirklich produziert zu werden. Bei X5000 Preisen um verrückte 3000,- erscheint mir die 1000,- Klasse inzwischen gar nicht mehr so verwerflich
https://www.amigans.net/modules/newbb/v ... post136067
Es scheint wirklich produziert zu werden. Bei X5000 Preisen um verrückte 3000,- erscheint mir die 1000,- Klasse inzwischen gar nicht mehr so verwerflich

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)