[Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
Moderator: OS4Welt-Team
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
... mir geht es nicht um Schuldigkeit Ich schleppe das Problem schon seit 10 Jahren herum und es nervt mich, aber ich weiß dass es schon mal weg war.
Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich bei meinem Morgen Kaffee alles mal durchgeprüft und eine Lösung bei mir gefunden. Ob es bei dir hilft, keine Ahnung. Ich habe komischerweise nur ein Gadget was fehlerhaft war. Bei Euch sind es drei... schauen wir mal:
Herangehensweise:
Verzeichnis öffnen: Sys:Prefs/Presets/Themes/Evo (oder das Verzeichnis, wo euer Theme ist!)
Darin befindet sich ein "Bitmaps" Verzeichnis. Hier sind alle Bildchen drin, die das GUI System nutzt. Neben den Verzeichnissen ist eine Datei "Config". Hier muss eine Anpassung gemacht werden, auf YES setzen:
WBarGadgetFullExtent = Yes
Ich vermute, es steht bei euch auf No und damit scheint die Grafik Größe nur so gesetzt werden, wie Bildinhalt vorhanden ist. YES könnte vermuten, dass die Datei Pixel Maße genommen werden. Anhand dieser Größe/Höhe wird sicher die Titelleisten Höhe definiert. Hier scheint MUI minimal andere Werte zu nutzen.
Danach im Theme Ordner auf Save Theme und Neustert.
Ohne Neustart aktiviert ihr einfach ein anderes Theme und danach wieder das, was ihr wollt.. dann werden die Daten neu gelesen.
Ja, ihr seht die Config Datei. Das ist der Hass! Diese vielen und oft unsinnigen Einstellungen nerven leider. Zusätzlich dann noch der Wusel in der GUI Prefs und diese Config interagiert oft komisch mit den GUI Prefs. Logisch: Je komplizierter man es macht, desto mehr Fehler und Interaktionen zwischen den Prefs gibt es.
Bei mir würde diese Full Extend Sache gar nicht existieren. Die Titelleisten Höhe würde sich Immer nur nach der eingegebenen Größe ins Maximum bewegen und ins Minimum nach einem Wert der Gadget Grafik Maße (müsste man schauen ob Grafikgröße oder vorhandene Pixel drin)
Ja, ich schreibe wieder Aufsätze und höre gleich auf
Hier noch ein Beispiel Bild im Anhang. Das Bild ist ja größer als der Inhalt, das meine ich damit.. einmal liest er innen was drin ist aus, einmal die Maße des Bildes. Ich würde einfach eine Sache als Basis nutzen und fertig.. aber Amiga User lieben ja komplizierte Mechanismen.
Abschließend: Es kann jetzt aber immer noch Probleme geben, denn auch die GUI Prefs hat für Gadgets Einstellungen die interagieren, dann in der Config auch noch unten die Höhe der Titelleisten. Ich hoffe aber, dass es bei euch gelöst ist und ich nicht weiter suchen muss
Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich bei meinem Morgen Kaffee alles mal durchgeprüft und eine Lösung bei mir gefunden. Ob es bei dir hilft, keine Ahnung. Ich habe komischerweise nur ein Gadget was fehlerhaft war. Bei Euch sind es drei... schauen wir mal:
Herangehensweise:
Verzeichnis öffnen: Sys:Prefs/Presets/Themes/Evo (oder das Verzeichnis, wo euer Theme ist!)
Darin befindet sich ein "Bitmaps" Verzeichnis. Hier sind alle Bildchen drin, die das GUI System nutzt. Neben den Verzeichnissen ist eine Datei "Config". Hier muss eine Anpassung gemacht werden, auf YES setzen:
WBarGadgetFullExtent = Yes
Ich vermute, es steht bei euch auf No und damit scheint die Grafik Größe nur so gesetzt werden, wie Bildinhalt vorhanden ist. YES könnte vermuten, dass die Datei Pixel Maße genommen werden. Anhand dieser Größe/Höhe wird sicher die Titelleisten Höhe definiert. Hier scheint MUI minimal andere Werte zu nutzen.
Danach im Theme Ordner auf Save Theme und Neustert.
Ohne Neustart aktiviert ihr einfach ein anderes Theme und danach wieder das, was ihr wollt.. dann werden die Daten neu gelesen.
Ja, ihr seht die Config Datei. Das ist der Hass! Diese vielen und oft unsinnigen Einstellungen nerven leider. Zusätzlich dann noch der Wusel in der GUI Prefs und diese Config interagiert oft komisch mit den GUI Prefs. Logisch: Je komplizierter man es macht, desto mehr Fehler und Interaktionen zwischen den Prefs gibt es.
Bei mir würde diese Full Extend Sache gar nicht existieren. Die Titelleisten Höhe würde sich Immer nur nach der eingegebenen Größe ins Maximum bewegen und ins Minimum nach einem Wert der Gadget Grafik Maße (müsste man schauen ob Grafikgröße oder vorhandene Pixel drin)
Ja, ich schreibe wieder Aufsätze und höre gleich auf
Hier noch ein Beispiel Bild im Anhang. Das Bild ist ja größer als der Inhalt, das meine ich damit.. einmal liest er innen was drin ist aus, einmal die Maße des Bildes. Ich würde einfach eine Sache als Basis nutzen und fertig.. aber Amiga User lieben ja komplizierte Mechanismen.
Abschließend: Es kann jetzt aber immer noch Probleme geben, denn auch die GUI Prefs hat für Gadgets Einstellungen die interagieren, dann in der Config auch noch unten die Höhe der Titelleisten. Ich hoffe aber, dass es bei euch gelöst ist und ich nicht weiter suchen muss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
@IconDesigner
Erstmal vielen dank für dein kleinen Aufsatz Es löst exakt meine Probleme wie du auch beschrieben hast, führt aber leider auch zu neuen.
Wie du bereits vermutet hast war in der EVO Theme Bitmaps Config "WBarGadgetFullExtent" auf "no" das umstellen auf yes hat aber definitiv geholfen. Leider führt es dazu das jetzt die Linke Seite Betroffen ist und man ein senkrechten weisen strich sieht.
Ich persönlich finde es wirklich toll das man bei den GUI und MUI Einstellungen so gut wie alles konfigurieren kann, dass lässt den Benutzer wirklich freie Hand, aber wie in meinen Beispiel kann es auch schnell zu Problemen führen wenn man nicht weis was man tut
Ich lass dir noch mal ein Screenshot da der das neue Problem zeigen tut, wie immer achte mal auf dem Mauszeiger linke Seite oben im Fenster. Ansonsten erstmal vielen lieben dank für deine Hilfe
Ich setz schon mal den zweiten Kaffee für dich auf......
Erstmal vielen dank für dein kleinen Aufsatz Es löst exakt meine Probleme wie du auch beschrieben hast, führt aber leider auch zu neuen.
Wie du bereits vermutet hast war in der EVO Theme Bitmaps Config "WBarGadgetFullExtent" auf "no" das umstellen auf yes hat aber definitiv geholfen. Leider führt es dazu das jetzt die Linke Seite Betroffen ist und man ein senkrechten weisen strich sieht.
Ich persönlich finde es wirklich toll das man bei den GUI und MUI Einstellungen so gut wie alles konfigurieren kann, dass lässt den Benutzer wirklich freie Hand, aber wie in meinen Beispiel kann es auch schnell zu Problemen führen wenn man nicht weis was man tut
Ich lass dir noch mal ein Screenshot da der das neue Problem zeigen tut, wie immer achte mal auf dem Mauszeiger linke Seite oben im Fenster. Ansonsten erstmal vielen lieben dank für deine Hilfe
Ich setz schon mal den zweiten Kaffee für dich auf......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
Ja, leider muss man sich bei Themes basteln mit so einem Mist herumschlagen. Ein gelöstes Problem, reißt zwei Neue auf.
Leider habe ich das Problem in dem Fall nicht, muss also suchen. Ich habe eine Vermutung, die du vielleicht mit Herumprobieren mal testen kannst.
In Prefs GUI gibt es links in der zweiten Zeile den Eintrag "Rahmen". Dort gibt es dann einen Tab "Darstellung" und hier sind 3 Drop Down Menüs die damit zu tun haben könnten. Welches genau es ist, keine Ahnung. Ob das eine wieder mit dem anderen interagiert.. sehr wahrscheinlich Also 100x Umschalten und alle Einträge mal durchgehen. Ich werde mir auch mal andere Themes anschauen und gucken ob ich das Problem auch mal bekomme, dann kann ich rumspielen...
Ich bin jetzt schon beim dritten Kaffee und müsste sonst ja nur Wohnung putzen... das kann ja noch etwas warten. Da ich heut Nachmittag vom Neffen den Geburtstag mit Familie feiere, habe ich keine anderen "Termine" als minimal putzen und endlich mal wieder etwas Amiga Zeit
Leider habe ich das Problem in dem Fall nicht, muss also suchen. Ich habe eine Vermutung, die du vielleicht mit Herumprobieren mal testen kannst.
In Prefs GUI gibt es links in der zweiten Zeile den Eintrag "Rahmen". Dort gibt es dann einen Tab "Darstellung" und hier sind 3 Drop Down Menüs die damit zu tun haben könnten. Welches genau es ist, keine Ahnung. Ob das eine wieder mit dem anderen interagiert.. sehr wahrscheinlich Also 100x Umschalten und alle Einträge mal durchgehen. Ich werde mir auch mal andere Themes anschauen und gucken ob ich das Problem auch mal bekomme, dann kann ich rumspielen...
Ich bin jetzt schon beim dritten Kaffee und müsste sonst ja nur Wohnung putzen... das kann ja noch etwas warten. Da ich heut Nachmittag vom Neffen den Geburtstag mit Familie feiere, habe ich keine anderen "Termine" als minimal putzen und endlich mal wieder etwas Amiga Zeit
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
@Maijestro
Evtl. hab ich es.
genau in den GUI Einstellungen an der Stelle die ich oben beschrieben habe, dort mal schauen was du rechts beim DropDown bei Symbolgeometrie hast. Bei Auto kommt bei mir dieser Fehler, bei Borderless ist es weg.
Evtl. hab ich es.
genau in den GUI Einstellungen an der Stelle die ich oben beschrieben habe, dort mal schauen was du rechts beim DropDown bei Symbolgeometrie hast. Bei Auto kommt bei mir dieser Fehler, bei Borderless ist es weg.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
@IconDesigner
Verdammt bist du gut Jetzt ist alles perfekt yeeeeeaaaahoooooo. Das hat mich seit Anfang an gestört, ich war mir aber nicht sicher ob es so sein muß, bis mir mein inneres sagte....spreche das Problem mal an.
Wow....alleine wäre ich nie darauf gekommen, war schon kurz davor alles wieder auf Standard zu setzen.
Zeit für ein BackUp....
Nochmals danke
Verdammt bist du gut Jetzt ist alles perfekt yeeeeeaaaahoooooo. Das hat mich seit Anfang an gestört, ich war mir aber nicht sicher ob es so sein muß, bis mir mein inneres sagte....spreche das Problem mal an.
Wow....alleine wäre ich nie darauf gekommen, war schon kurz davor alles wieder auf Standard zu setzen.
Zeit für ein BackUp....
Nochmals danke
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- imagodespira
- Entwickler-X
- Beiträge: 2918
- Registriert: 27. September 2009 09:00
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
Gut, da bin ich beruhigt. Aber du siehst hier an diesem Beispiel, was das für ein Graus ist ein Theme zu bauen. Es müssen viele Kompromisse gefunden werden, tausend Mal probiert und neugestartet, eine Lösung verursacht immer ein neues Problem.
Und durch die vielen Einstellungen, merke ich mir vieles gar nicht. Was bei einem Theme geht, geht bei dem anderen wieder nicht mehr, wenn man den falschen Button klickt oder in der Config spielt
...jetzt gehe ich meine Wohnung putzen.
Und durch die vielen Einstellungen, merke ich mir vieles gar nicht. Was bei einem Theme geht, geht bei dem anderen wieder nicht mehr, wenn man den falschen Button klickt oder in der Config spielt
...jetzt gehe ich meine Wohnung putzen.
http://www.entwickler-x.de
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
AmigaOne X1000 @ 1800 Mhz , 2GB RAM, 128GB SSD, Grafikkarte Club3D HD 7750 inkl. RadeonHD Warp3D SI, Warp3D Nova, DVD Brenner, PCI-NETZWERKKARTE ;)
- McFly
- Beiträge: 974
- Registriert: 28. September 2009 09:58
- Wohnort: Oberhausen/NRW
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
da ich auch ein kleiner Fan von optischen Verbesserungen bin, bastle ich gerne neue Grafiken/Banner etc. um vorhandene Tools/Programme für mich aufzuhübschen. Natürlich ist das immer Geschmackssache, was mir gefällt, gefällt nicht automatisch jedem anderen
Aber ich habe da Spaß dran
Hier mal nur ein Beispiel, wie verschiedene Emulatoren einen etwas einheitlicheren Look haben bzw. wie das bei mir ausschaut. Edit: sorry wenn das wegen Icons hier nicht ganz so passt
Aber ich habe da Spaß dran
Hier mal nur ein Beispiel, wie verschiedene Emulatoren einen etwas einheitlicheren Look haben bzw. wie das bei mir ausschaut. Edit: sorry wenn das wegen Icons hier nicht ganz so passt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
@McFly
Also ich mag die Banner bei den Emulatoren von dir, mir persönlich gefällt das sehr gut. Einheitlicher look....und man erkennst sofort um welches System es sich handelt
Du wurdest nicht umsonst von smarkusg und Javier und meiner Wenigkeit gefragt ob du die Banner für diese GUI,s übernehmen könntest. Ich finde du machst das wirklich gut....
Also ich mag die Banner bei den Emulatoren von dir, mir persönlich gefällt das sehr gut. Einheitlicher look....und man erkennst sofort um welches System es sich handelt
Du wurdest nicht umsonst von smarkusg und Javier und meiner Wenigkeit gefragt ob du die Banner für diese GUI,s übernehmen könntest. Ich finde du machst das wirklich gut....
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Dezember 2022 15:49
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
Ich hab noch mal kurz eine Frage und ich komme einfach nicht mehr darauf wo ich die Einstellung dafür finde, ich denke es muß in GUI Prefs sein. Und zwar geht es um die Titelleiste der WB ich hätte gerne wieder diese Halbbogen Optik. Kann mir bitte jemand dabei helfen?
AmigaOne X5000/40 @2.2Ghz ASRock RX580 (8GB) Soundblaster Audigy FX 5.1 AmigaOs4.1FE
- McFly
- Beiträge: 974
- Registriert: 28. September 2009 09:58
- Wohnort: Oberhausen/NRW
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Icons] MakeUP for the AmigaOS 4.1
@Maijestro
guckst Du hier:
guckst Du hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.