Alle Änderungen geschehen auf eigene Gefahr! Es wird keine Garantie/Gewährleistung/Haftung für die Richtigkeit der folgenden Informationen oder aus der Anwendung resultierender Schäden an Hardware, Software oder Daten übernommen!
Das Utility SetA1 erlaubt es, diverse Timingparameter des Speichercontrollers und ein paar andere Dinge in einem Eyetech AmigaOne einzustellen. Genaueres ist im Readme beschrieben.
SetA1 wurde von Gary Colville entwickelt, der die Entwicklung 2005 einstellte. Etwaige "Bugreports" oder ähnliches sind also vergebene Liebesmühe und das Programm ist so, wie es ist. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Jammern über Datenverlust bei falscher Handhabung oder ein abgebranntes Haus braucht also keiner.
Wer nicht genau weiß, was er da macht, sollte die Finger davon lassen!
Ansonsten, viel Spaß damit
AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Moderator: OS4Welt-Team
- Cyborg
- AmigaOS Entwickler
- Beiträge: 3655
- Registriert: 28. September 2009 11:10
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- AmigaOS Betatester
- Beiträge: 386
- Registriert: 26. September 2009 19:13
- Wohnort: Sömmersdorf
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Meine Suche war erfolgreich, inzwischen wurde Seta1final auf das OS4Depot und Aminet hochgeladen. War auch ne wilde Sucherei in fast allen Foren.
Oder alternativ auch hier: http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=54166
Oder alternativ auch hier: http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=54166
SAM460ex, µAOne G3 GX, Aone XE G4, Aone SE, Pegasos II G4 & 2x A4000 (T) mit CSPPC & OS4.1.
-
- AmigaOS Betatester
- Beiträge: 386
- Registriert: 26. September 2009 19:13
- Wohnort: Sömmersdorf
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Habe bereits ein wenig mit SatA1 experimentiert.
Hier ein paar Benchmarks als Vergleich.
Einmal mit SetA1 und einmal ohne.
Read32: 218MB/s <-> Read32: 181MB/s
Read64: 230MB/s <-> Read64: 186MB/s
Hier ein paar Benchmarks als Vergleich.
Einmal mit SetA1 und einmal ohne.
Read32: 218MB/s <-> Read32: 181MB/s
Read64: 230MB/s <-> Read64: 186MB/s
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAM460ex, µAOne G3 GX, Aone XE G4, Aone SE, Pegasos II G4 & 2x A4000 (T) mit CSPPC & OS4.1.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. September 2009 19:09
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Hm, hat bei mir keinerlei Effekt, irgendwas mache ich wohl falsch...
AmigaOne XE G4/800, 2GB RAM, 80GB Festplatte, AmigaOS Final Edition, Radeon-Graka 128MB, SiI0680-Controller, NEC-USB2.0-Karte, Terratec Aureon Fun!-Soundkarte
-
- AmigaOS Betatester
- Beiträge: 386
- Registriert: 26. September 2009 19:13
- Wohnort: Sömmersdorf
- Kontaktdaten:
Re: AmigaOne: Speichertuning mit SetA1
Starte mal aus der shell seta1 benchmark, dann seta1 fastmem, dann wieder seta1k benchmark. Denke das sollte Unterschiede zu erkennen sein.
SAM460ex, µAOne G3 GX, Aone XE G4, Aone SE, Pegasos II G4 & 2x A4000 (T) mit CSPPC & OS4.1.