UPDATE 11.04.2023: AirScanV1.1A

Alles rund um Anwendungen für Amiga OS4

Moderator: OS4Welt-Team

Antworten
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 618
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

UPDATE 11.04.2023: AirScanV1.1A

Beitrag von McFly »

AirScan 1.0A ist eine Alpha Version mit einem Minimum an verfügbaren Konfigurationsoptionen.
Man kann momentan nur eine komplette Seite (DIN A4) scannen.
Der Scan kann als JPG oder PDF abgespeichert werden.
Die Scanauflösung ist einstellbar von 100 bis zu 600 DPI.
AirScan durchsucht das Netzwerk mittels mdns-Protokoll nach Scannern.
Alternativ können Scanner auch über die IP-Adresse hinzugefügt werden.
AirScan funktioniert nur mit Netzwerkscanner.
Getestet wurden folgende Scanner: Epson XP900 und Canon TR7500
Mein 4in1 Epson (Workforce) WF-2860 wurde ebenfalls problemlos erkannt und scannt einwandfrei.
Habe den Author angeschrieben und mich für dieses tolle Tool bedankt :)
Zusätzlich habe ich erfahren das weitere Funktionen eingebaut werden, ich freu mich schon :D
Snap-21_12_2022-001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von McFly am 11. April 2023 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
dirk67
Beiträge: 42
Registriert: 19. März 2021 17:13

Re: AirScan, endlich ein Scannertool für AmigaOS4

Beitrag von dirk67 »

habe es auch gerade getestet mit meinem Epson Workface WF 2630 läuft bestens.Mal noch nen HP Officejet 3831 getestet
der geht noch nicht,aber für ne Alpha alle Achtung.Werde mich auch mal bedanken und vielleicht kann man ja Ihn was spenden.
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 618
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: AirScan, endlich ein Scannertool für AmigaOS4

Beitrag von McFly »

@dirk67
hat der Hp nicht ein Webinterface das mit Odyssey funktioniert?
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
dirk67
Beiträge: 42
Registriert: 19. März 2021 17:13

Re: AirScan, endlich ein Scannertool für AmigaOS4

Beitrag von dirk67 »

ja gerade probiert funktioniert bestens,wusste ich noch garnicht,danke
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 618
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: AirScan, endlich ein Scannertool für AmigaOS4

Beitrag von McFly »

@dirk67
gerne doch :)
Hatte selbst mal einen älteren Officejet und so ich weiß hat HP bei den meisten Geräten ein Webinterface womit auch das scannen funzt.
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 618
Registriert: 28. September 2009 09:58
Wohnort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: UPDATE 11.04.2023: AirScanV1.1A

Beitrag von McFly »

UPDATE: neue Version AirScanV1.1A
(liegt momentan noch im Upload vom OS4Depot)
Beschreibung aus dem Readme:
AirScan ist ein natives Amiga-Scanner-Dienstprogramm, das auf dem ESCL-Protokoll basiert.
-mdns-Protokoll wird zum Auffinden Ihres Scanners verwendet, verbessert seit Version 1.0A.

-Vorschau für Scanner hinzugefügt, in der Sie auch den Scanbereich auswählen können, indem Sie entweder voreingestellte Formate auswählen oder die rechte Maustaste im Rahmen des Vorschaufensters gedrückt halten. Im Moment zeigt die Vorschau Farbe an, obwohl Graustufen8 oder SchwarzWeiß1 ausgewählt ist (der endgültige Scan erfolgt im ausgewählten Farbmodus). Dies liegt daran, dass mein Programm Datentypen verwendet und der Standarddatentyp bisher nur Farbe unterstützt. Wird in einer späteren Version verbessert.

-Weitere Optionen sind jetzt verfügbar
-Sollte jetzt mit dem SimulPiscator Airsane-Server funktionieren.
-Immer noch keine Unterstützung für SSL, geplant in einem meiner nächsten Updates.

Installation: Entpacken Sie das Archiv und kopieren Sie den AirScan-Ordner, wo immer Sie möchten.
AirScanv1.1A-GUI.jpg
preview_scan.jpg
Scanner_search.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
German AMIGA Podcast => GAP
GAP auf Facebook => klick
Antworten