Ich lehne mich mal weit raus und schlage etwas Radikales vor.
Da es sich ja um einen Anzeiger für ein sehr spezifisches Dokumentformat handelt (auch wenn es nur Text ist), warum dann nicht ALL-IN und gleich richtig?
(ich ignoriere hier mal die anderen Formate, da ich sie noch nicht gesehen habe. Alles ist ASCII hier bei mir.)
Was wir hier sehen:
Wie oben schon angedeutet, es ist ja wohl zu 99% .doc, also filtern wir das raus und machen eine Mappe ála .doc.
Die AutoDocs haben ein spezifisches Format, also macht es eigentlich keinen Sinn, sie als gewöhnliche Texte zu betrachten. Stattdessen parsen wir, was sie hergeben.
z.B. das Inhaltsverzeichnis.
Alle Subs werden oben in der Liste angezeigt, bei Klick darin wird dann zu der Stelle gesprungen.
(Machst du ja schon, nur eben nicht konsequent.)
Hier können wir gleich alles entfernen, was redundant ist, also der Name des docs (dos.library/ usw.).
(Jeder Eintrag könnte auch gleich den jeweiligen Text vom NAME oder SYNOPSIS Part hintendran oder als Tooltip Bubble haben)
Der eigentliche View ist ein vollwertiger Texteditor, sodaß man ein bißchen rumeditieren kann, und dann macht man Copy&Paste oder druckt es aus.
Der Textview selbst (oder: TreeView, ListView osä.) würde es gestatten, einzelne Teile des Docs auszublenden.
Man kann in meinem Beispiel hier die "Fold"-Optionen sehen:
Die einzelnen Unterkategorien würde man ausblenden (können), und so würde man sich durch die Inhaltsliste klicken (können), und immer das Wichtige sehen, nicht den Anfang eines Textfiles.
Alternativ könnte der Viewer auch alle (auswählbar) Segmente (also: Example/Bugs/Function...) immer als einzelne Tabs anbieten. Habe ich gerade kein Beispielbild da, weil ich es z.Zt. suboptimal finde.
AutoDocBrowser_00_win.PNG
Ist das was, worüber man diskutieren könnte?
Sicher könnte man auch z.B. alle Subs des Docs gleich in den Datei-Baum als Nodes integrieren, aber, das wäre vielleicht auch nicht soo toll.
Sorry für das Win32 Beispiel, aber , eh, Tabor.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.